Herbst und Weihnachten 2024
Hochamt am Christtag
 Pfarrkirche, 25. Dezember 2024 - 10:00 Uhr
Pfarrkirche, 25. Dezember 2024 - 10:00 Uhr
Gesänge zur Weihnacht
| Eröffnung | GL 239 Zu Betlehem geboren, 2. und 4. Strophe mit Chor | 
| Gloria | Carl Stein, Ehre sei Gott in der Höhe | 
| Nach der Lesung | Anton Reinthaler, Halleluja + Vers, Chor und Gemeinde | 
| Nach dem Evangelium | J. S. Bach, Ich steh an deiner Krippen hier | 
| Gabenbereitung | Joseph Schnabel, Transeamus usque Betlehem | 
| Kommunion | M. Praetorius, Es ist ein Ros entsprungen Anton Reinthaler, Ein Stern ist erschienen O Jubel, o Freud | 
Orgel und Leitung: Anton Reinthaler
Erntedank
6. Oktober 2024

| Einzug | GL 405 Nun danket alle Gott | 2. Strophe Chor | 
| Antwortgesang | Anton Reinthaler | Bless the Lord | 
| Gabenbereitung | John Rutter | I will sing with the Spirit | 
| Kommunion | John Rutter | Jesus My Love | 
Orgel: Anton Reinthaler
Amtseinführung Pfarrer Nikola Prskalo
8. September 2024
Ordinarium: Anton Reinthaler, Markus Messe
| Einzug | GL 392 | Lobe den Herren | 
| Gabenbereitung | GL 187 | Wir weihn der Erde Gaben | 
| Kommunion | Anton Reinthaler | Gott ist dort, wo Liebe ist | 
Orgel: Anton Reinthaler
Sommer 2024
 Pfingstsonntag
Pfingstsonntag
19. Mai 2024, 10:00
Anton Reinthaler, Missa simplex
Kyrie - Gloria - Sanctus - Lamm Gottes
Alfred Hochedlinger, Komm, Heilger Geist
Gottfried Schmit, Orgel
Kirchenchor Bad Schallerbach
Leitung: Anton Reinthaler
Karwoche 2024
Palmsonntag
24. März 2024, 10:00 Uhr
| Vor der Kirche | Augustinus Franz Kropfreiter, Intrade GL 392 Lobe den Herren - 1. Srophe Die Kinder der Hebräer Prozession: A. Reinthaler, Ruhm und Preis Einzug in die Kirche - Bläser | 
| Ruf vor der Passion | GL 560.1 Christus, Sieger - mit Schola | 
| Passion | GL 819 1 - 2 Lass mich deine Leiden singen | 
| Gabenbereitung | Johann Crüger, Herzliebster Jesu | 
| Sanctus | GL 711.5 Franz Schubert, Heilig | 
| Kommunion | Anton Reinthaler, Kommuniongesang zum Palmsonntag mit Versen | 
| Danklied | GL 289 1 + 2 + 7 O Haupt voll Blut und Wunden | 
Gründonnerstag
28. März 2024, 19:30 Uhr
| Einzug | GL 282 Beim letzten Abendmahle | 
| Kyrie | Anton Bruckner, Kyrie aus Kronstorfer Messe | 
| Gloria | GL 172 Gott in der Höh | 
| Ruf vor dem Evangelium | GL 305.4 Dies ist mein Gebot mit Schola | 
| Gabenbereitung | Anton Bruckner, Christus factus est pro nobis | 
| Heilig | GL 138 | 
| Lamm Gottes | GL 139 | 
| Kommunion | Anton Bruckner, Pange lingua in Es | 
| Entblößen des Altars | Anton Bruckner, In jener letzten der Nächte | 
Osternacht
30. März 2025, 20:00 Uhr
| Einzug | GL 312.1 Lumen Christi | 
| Exsultet | Kantor | 
| Nach der 1. Lesung | GL 711.3 Noch lag die Schöpfung formlos da | 
| Nach der 2. Lesung | GL 401 - Lobet den Herrn - Schola Chor | 
| Gloria | GL 711.2 Ehre sei Gott in der Höhe | 
| Nach der 3. Lesung | GL 175.2 Halleluja + Anton Reinthaler, Psalm 118 | 
| Tauffeier | Heiligen-Litanei, GL 556, Kantor Preiset ihr Quellen den Herrn, Kantor Orgelmusik | 
| Gabenbereitung | Joan Cererols, Regina caeli - Chor und Bläser | 
| Sanctus | GL 199 Heilig ist Gott in Herrlichkeit | 
| Vater unser | GL 779 | 
| Lamm Gottes | GL 208 Schola - Chor | 
| Kommunion | Melchior Vulpius, Erstanden ist der heilig Christ | 
| Danklied | GL 831 Der Heiland ist erstanden | 
| Auszug | Franz Xaver Müller, Intrada | 
Ostersonntag
31. März 2024, 10:00 Uhr - Anton Reinthaler, Deutsche Bläsermesse in g
| Eröffnung | GL 831 / 1 + 2 + 5 Der Heiland ist erstanden | 
| Kyrie | Bläsermesse | 
| Gloria | Bläsermesse | 
| Nach der Lesung | GL 175.2 Halleluja + Vers Chor | 
| Gabenbereitung | Anton Reinthaler, Christ ist erstanden | 
| Sanctus | Bläsermesse | 
| Agnus Dei | Bläsermesse | 
| Kommunion | Melchior Vulpius, Erstanden is der heilig Christ | 
| Danklied | GL 837 1 + 2 + 5 Halleluja lasst uns singen | 
| Postludium | Franz Waver Müller, Intrade |